Die laufenden Aktivitäten des Zentrums werden vom Rat des Europäischen Nerz-Zentrums geleitet, der sich mit entscheidender Stimme aus zwei Vertretern der Föderation der Grünen “GAJA” und je einem Vertreter der Universität Szczecin und der Polnischen Gesellschaft für Erhaltungsgenetik LUTREOLA zusammensetzt.
Der Rat ist ein Kollegialgremium, das seine Entscheidungen mit einfacher Mehrheit trifft. Die Arbeit des Rates wird von dem Kanzler des Europäischen Nerz-Zentrums geleitet, der das Zentrum nach außen vertritt. Dem Rat können mit beratender Stimme Vertreter nationaler, ausländischer und internationaler Institutionen beitreten, die sich mit dem Artenschutz des Europäischen Nerzes beschäftigen, und zwar kraft des Beschlusses der Mitglieder des Rates mit entscheidender Stimme. Die Mitglieder des Rates sind ehrenamtlich tätig.
Zu den Kompetenzen des Rates gehören:
- Festlegung der wichtigsten Aktions- und Entwicklungsrichtungen des Zentrums,
- Umsetzung der Ziele des Zentrums und Leitung seiner Tätigkeit,
- Genehmigung von Änderungen der Geschäftsordnung des Zentrums
- Handlung im Namen des Zentrums.
Rat des Europäischen Nerz-Zentrums – Amtsperiode 2022-2027:
Dr.-Ing. Jakub Skorupski | Föderation der Grünen “GAJA” – Kanzler | |
Dr.-Ing. habil. Przemysław Śmietana, a.o. Prof. US | Universität Szczecin – 1. Vizekanzler | |
Dr.-Ing. habil. Remigiusz Panicz, a.o. Prof. ZUT | Polnischen Gesellschaft für Erhaltungsgenetik LUTREOLA – 2. Vizekanzler | |
Aneta Kozłowska | Föderation der Grünen „GAJA” – Mitglied |